GABA-forum.org
  • GABA
  • Seminare
    • offene Seminare >
      • Markteinstieg
      • Risk Management
      • InHouse-Seminare
      • Einladung
      • Anmeldung
      • AGB
    • Referenten
  • Sponsoren
  • US-Business News
  • Referenzen
  • Kontakt
  • GABA
  • Seminare
    • offene Seminare >
      • Markteinstieg
      • Risk Management
      • InHouse-Seminare
      • Einladung
      • Anmeldung
      • AGB
    • Referenten
  • Sponsoren
  • US-Business News
  • Referenzen
  • Kontakt

ENTREPRENEURS: THE ECCENTRIC — SOMETIMES CRUEL — HEROES OF AMERICAN CAPITALISM

11/30/2018

0 Kommentare

 

What will happen, if Alan Greenspan writes a book? Yes, the legendary former Fed Chairman and the acclaimed writer and historian created with Adrian Wooldridge a book with the full, epic story of America's evolution from a small patchwork of threadbare colonies to the most powerful engine of wealth and innovation the world has ever seen. Capitalism is a system that is controlled by private investor​ ... and more about the book: BridgehouseLaw

0 Kommentare

German companies stockpiling too much goodwill?

11/20/2018

0 Kommentare

 

Have German firms overpaid for acquisitions? On their balance sheets, the excess is listed as “goodwill,” a highly intangible asset. What does this mean at a transaction? If the economy slows, that could mean big trouble! 
More details at BridgehouseLaw

0 Kommentare

Milliardär Quandt als Drohnenjäger?

11/19/2018

0 Kommentare

 

Das deutsch-amerikanische Startup entwickelt auf Basis seiner Drohnen-Detektion auch Technologien, die künftig in Smart Cities den autonomen Flugverkehr regeln sollen. Dieses Thema interessierte Quandt besonders. „Die Stadt der Zukunft wird von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz geprägt sein. Dazu passt eine smarte Infrastruktur im unteren Luftraum“, erklärt der Investor.​

Mehr bei BridgehouseLaw

0 Kommentare

Entrepreneurs: the eccentric — sometimes cruel — heroes of American capitalism?

11/16/2018

0 Kommentare

 

Alan Greenspan and Adrian Wooldridge’s “Capitalism in America: A History” argues that it is the American love and embrace of capitalism, the resulting entrepreneurial business culture, and the creative destruction inherent in the capitalist-market system that have given America its special, unique edge in economic wealth.

Read more @BridgehouseLaw

0 Kommentare

US-Regierung will Verkauf von E-Zigaretten einschränken.

11/15/2018

0 Kommentare

 

US-Regierung will Verkauf bestimmter E- Zigaretten einschränken.
Der besorgniserregende Konsum von E-Zigaretten bei Jugendlichen in den USA hat dramatisch zugenommen. Die US-Regierung zieht daraus Konsequenzen – und leitet Maßnahmen ein. Nach Plänen der Lebens- und Arzneimittelbehörde FDA sollen einige aromatisierte E-Zigaretten nur noch in Läden verkauft werden, in die Jugendliche unter 18 Jahren entweder gar keinen Zutritt haben oder in denen es Bereiche gibt, wo sie sich nicht aufhalten dürfen.
Mehr zu dem Thema bei BridgehouseLaw


0 Kommentare

Was ist die Zukunft Europas?

11/14/2018

0 Kommentare

 

Das ist beim fünften „French-German Business Forum“ in Paris das Thema. Vor allem auf eine Frage kamen die Debatten immer wieder zurück: Wie steht es um die Abhängigkeit von den USA?
Damit ist auch klar, warum wir dieses Thema als hier beschreiben, denn es geht um die USA.

Mehr bei BridgehouseLaw

0 Kommentare

Mehrheit der deutschen Unternehmen erwartet keinen Kurswechsel nach den US-Zwischenwahlen

11/13/2018

0 Kommentare

 

Das ist jedenfalls das Ergebnis einer aktuelle AmCham Germany-Umfrage.  Der neue US-Kongress sollte sich vorrangig den Themen Infrastruktur, Gesundheit und erneuerbare Energien widmen. Nur 36 Prozent der Unternehmensvertreter sehen einen Kurswechsel der US-Regierung nach den Wahlen. 51 Prozent rechnet damit, dass es keine konkreten politischen Veränderungen geben wird.

Mehr dazu bei BridgehouseLaw

0 Kommentare

US-Kongresswahlen ein Richtungssignal für die Weltwirtschaft ?

11/6/2018

0 Kommentare

 

Warum die US-# Kongresswahlen ein #Richtungssignal für die #Weltwirtschaft sind
Bei den #US-Kongresswahlen geht es um vieles. Es geht um mehr als nur die Sitzverteilung im Senat und Repräsentantenhaus. Ökonomen befürchten weltweite Auswirkungen.
Mehr bei:

Mehr Informationen hier bei BridgehouseLaw

0 Kommentare

Germany’s New Consul General in Atlanta Favors ‘People-to-People’ Diplomacy

11/3/2018

0 Kommentare

 

To say that Dr. Heike Fuller, Germany‘s consul general to the Southeast, has faced a whirlwind of demands since arriving in Atlanta may be somewhat of an understatement. [...] Starting with the Atlanta opening of the Deutschlandjahr USA — the “Year of German-American Friendship” under the motto “Wunderbar Together,” — she did a head first plunge into a German-American cultural project and street festival at the Atlanta Fulton Library, a building designed by German Bauhaus-movement architect Marcel Breuer.
She told Global Atlanta during an interview at the German Consulate General downtown that the Deutschlandjahr USA initiative underscores Germany as a modern, open and multicultural country that reaches out not only to civic and business leaders, but also to young people through direct exchanges in a multitude of projects and events. Before October was gone, she also was part of the 40th anniversary of the German American Chamber of Commerce South and hosted a group of German investors from Nürnberg in the south of Germany that is celebrating its 20th anniversary as a Sister City of Atlanta this year. During the interview, Dr. Fuller recalled her first days in Atlanta as warmly hospitable and had special words of appreciation for the efforts on her behalf of Abby Turano, Georgia‘s deputy commissioner for international relations and chief of protocol and Vanessa Ibarra, director, international affairs and trade at the Atlanta mayor’s office.

Read more at: https://www.globalatlanta.com/germanys-new-consul-general-in-atlanta-favors-people-to-people-diplomacy/

0 Kommentare

Zukäufe in den USA können für deutsche Firmen gefährlich werden

11/1/2018

0 Kommentare

 

Auf dem US-Markt sind die ausgebuffteren Finanzinvestoren unterwegs. Die Chance, risikoarme Schnäppchen zu machen ist für deutsche Firmen gering. Wie ist ein FDI? Ein Foreign Direct Investment?
Mehr dazu bei BridgehouseLaw

0 Kommentare

    Autor

    Die GABA dankt BridgehouseLaw LLP  für diese Beiträge in dieser Rubrik

    Archiv

    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    Januar 2017
    Mai 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2019

Kontakt